Rund 3,5 Millionen Menschen genießen die Adventsstimmung auf dem Weihnachtsmarkt
23.12.2024
Die Veranstalter sind zufrieden, die Rückmeldungen der Standbetriebe sehr positiv. „Der Andrang war vom ersten Tag an sehr groß, der Verlauf ruhig und friedlich“, sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, bei der heutigen Abschluss-Pressekonferenz.
Trotz des Erfolgs des Stuttgarter Weihnachtsmarktes fand Kroll auch nachdenkliche und betroffene Worte: „Ich kann den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg nicht einfach ignorieren, die Ereignisse haben uns alle zutiefst getroffen. Wir bedauern, was passiert ist, und denken sehr intensiv an alle Betroffenen sowie die Kolleginnen und Kollegen vor Ort.“
Stark besucht waren die Wochenenden, die Donnerstage und die Abendstunden. „Der Weihnachtsmarkt ist wichtig für die Stadt und sorgt mit seinen vielen Lichtern und Gerüchen nach Mandeln, Maronen oder Glühwein für Stimmung in der dunklen Jahreszeit. Er ist ein beliebter Treffpunkt. Deshalb werden wir den Weihnachtsmarkt weiter als festen Bestandteil in der Innenstadt etablieren und sicher gestalten“, so Kroll weiter.
Zu den vielen Gästen beigetragen hat das überwiegend milde und trockene Wetter. Unter ihnen befanden sich viele Besucher:innen aus dem Ausland, besonders aus der Schweiz, aber auch aus Übersee. „Wir verzeichnen rund 20 Prozent mehr Reisebusse als im Vorjahr“, sagt Marcus Christen, Abteilungsleiter der Innenstadtfeste und des Cannstatter Wasens. Die Gäste erfreuten sich am vielseitigen Angebot an den rund 250 Ständen. Neue Spezialitäten und Produkte wurden gut angenommen.
Gut besucht waren wieder die Konzerte im Innenhof des Alten Schlosses und in der Stiftskirche. An manchen Tagen gab es im Innenhof des Alten Schlosses sogar zwei Konzerte hintereinander. Viele Besucher:innen lauschten auch den Turmbläsern von der Stiftskirche, die dieses Jahr zusätzlich vom Rathausbalkon spielten.
Ein beliebtes Souvenir waren die neu gestalteten Glühwein-Tassen, die bereits eine Woche vor Ende des Weihnachtsmarkts ausverkauft waren, und die neu eingeführten Stielgläser.
Im kommenden Jahr findet der Stuttgarter Weihnachtsmarkt vom 26. November bis 23. Dezember statt.
Foto: in.Stuttgart/Thomas Niedermüller